|
|
Sie gilt noch immer als die schönste
Seereise der Welt - die Fahrt mit einem Hurtigrutenschiff
entlang der norwegischen Küste von Bergen
bis Kirkenes. |
|
Diese Webseite beschreibt ausführlich 4 Themenreisen
"Nordlicht und Sterne" entlang der norwegischen Küste der Hurtigruten
Hamburg, die der Autor in den letzten Jahren als Lektor betreut hat. Die
Themenreisen sind eine Kooperation zwischen der großen Astronomie
Plattform
Astronomie.de und den
Hurtigruten in Hamburg, eine erfolgreiche Kooperation, die
im Jahr 2001 begann und bis heute andauert.
Die Nordlicht und Sterne
Themenreisen werden von erfahrenen Lektoren begleitet, die den eingebuchten
Gäste während der Reise ein kleines Vortragsprogramm mit einer
Einführung in die Astronomie bieten. Höhepunkt aller Reisen ist die
gemeinsame Beobachtung des Polarlichts. Eine allgemeine Reisebeschreibung
Nordlicht und Sterne finden Sie auf der Website von
astronomie.de.
Jede der vier Reisbeschreibungen wird
in einem separaten Browserfenster geööfnet. Weiterführende Links
zu weiteren Nordlicht und Sterne Reisen der vergangenen Jahre anderer Lektoren,
Weblinks zu themenverwandter Seiten, Literaturempfehlungen zum Thema Polarlicht
und download einiger Vortragsskripte finden Sie am Ende der
Seite.
Copyrighthinweise Diese Website ist ausschließlich für
die Gäste der Hurtigrutengruppenreisen online gestellt worden. Für
die jeweiligen Teilnehmer der entsprechenden Reise gilt folgendes: Ein Download
der hier bereit gestellten Bilder und Skripte für PRIVATE Zwecke ist
|
 |
grundsätzlich erlaubt und erwünscht. Für jede
weitergehende - ev. auch KOMMERZIELLE - Nutzung ist die Erlaubnis der
jeweiligen Bildautoren einzuholen, wenn diese namentlich genannt werden.
Für Personen, die an diesen Reisen nicht teilgenommen haben, ist JEDE
Nutzung der Bilder und Skripte GENERELL untersagt. |
|
|
|
 |
Weblinks:
|
|
|
Aktuelle Reiseberichte (2014 bis 2016) mit vielen Bildern und kleinen
Filmen in Blogform von Alexander Kerste - einer der vielen Lektoren von
Astronomie.de - können Sie unter folgenden URLs lesen. Ältere
Berichte von Reiseteilnehmern und Lektoren der Jahre 2003 bis 2010 finden Sie
bei Astronomie.de
unter dieser URL. |
|
|
|
|